Abenteuer im Wald. In der Volksschule Weinburg stand kürzlich ein spannender Forschertag auf dem Programm, der den Kindern auf spielerische und praxisnahe Weise Themen aus Biologie und Umwelt näherbrachte. Mit großer Begeisterung widmeten sich die Schüler den vorbereiteten Stationen und erlebten lehrreiche Stunden voller Entdeckungen.
Dem Forschertag ging eine Forscherwoche zum Thema Wald voraus. Großartig war es, das Gelernte aus Büchern hautnah beim Wald-Forscher-Tag in der Natur zu erleben und zu entdecken. Gemeinsam mit den ortsansässigen Jägern erforschten sie viele Geheimnisse des Waldes. Mit dem Fernglas konnten Tiere in ihrer natürlichen Umgebung beobachtet werden und beim Zielschießen mit einer Steinschleuder war Geschicklichkeit gefragt. Zudem lernten sie verschiedene Baumarten und ihre Besonderheiten kennen, entdeckten Frühlingsblumen, suchten nach Tierspuren und sammelten Naturmaterialien. Außerdem wurde ein Schauwagen der Steirischen Landesjägerschaft bereitgestellt, in dem verschiedene Präparate von Waldtieren zu finden waren. Der ereignisreiche Tag fand seinen Abschluss mit einem gemütlichen Beisammensein am Lagerfeuer, wo es eine köstliche "Jägerjause", eine Urkunde und viele Geschenke von der Raiba Mureck und der Fa. Scheucher gab.
Der Forschertag war für alle Beteiligten eine wertvolle Erfahrung und hat den Kindern nicht nur neues Wissen vermittelt, sondern auch die Freude am Entdecken gefördert. Ein besonderer Dank gilt den engagierten Jägern Martin Kainz, Maria Pachernegg, Reinhard Rab, Robert Kern, Simon Schlögl und Edwin Kern, die den Waldtag mit ihrem Fachwissen bereicherten und den Kindern spannende Einblicke in die Natur ermöglichten.
Sabine Weinhandl