Raubwildstreckenlegung. Das Hegegebiet I des Bezirkes Deutschlandsberg veranstaltete Mitte Februar die mittlerweile zur Tradition gewordene Raubwildstreckenlegung. Am Hof des Hegemeisters Andreas Hartbauer in Pirkhof wurde Strecke gelegt und an BJM Johann Silberschneider gemeldet, der Beutebruch übergeben. Die musikalische Umrahmung erfolgte von den Jagdhornbläsern rund um Hornmeister Willi Hösele. Auf der Strecke lagen heuer fünf Dachse, 42 Füchse, zwei Marder und ein Iltis. Zum ersten Mal erfolgreich weidwerkten Lisa Gaar (Fuchs und Dachs) und Markus Possert (Dachs), beide aus Pirkhof, auf Raubwild. Bei winterlichen Temperaturen und etwas Schnee wurden beide zum Jungjäger geschlagen.
Jagd ist kein Wettbewerb und soll es auch nicht werden. Als Anerkennung für Fleiß und Ausdauer überreichte Hgm. Andreas Hartbauer dem Fuchsjäger des Jahres, Georg Strametz, ein steirisches Kraftpaket inklusive Jausenbrett mit persönlicher Widmung. Für das Revier des Jahres gab es einen Jausenkorb. Dieser blieb in Pirkhof. Heißer Tee, Krapfen und Kuchen animierten viele, noch etwas zu bleiben – Gespräche, Meinungsaustausch und Freundschaft – auch das ist Jagd. Natur verpflichtet!
Hgm. Andreas Hartbauer