Abschluss Luftgewehrcup. Der Abschluss des vereinsinternen Luftgewehrcups durfte im Zuge des Vereinsabends im März gefeiert werden. Der letzte Durchgang fand erstmalig auf der Schießanlage im neuen Vereinsheim statt. 33 Schützinnen und Schützen nahmen an den vier traditionellen Durchgängen des Jahreswettbewerbes im Luftdruckgewehrschießen teil. Hierbei wurde auf Ring- sowie Wildscheiben geschossen. Den ersten Platz belegte Manuel Hassler, dicht gefolgt von Ofö. Gerhard Gruber auf dem zweiten Platz. Auch auf das Stockerl schaffte es Schießreferent Uwe Eichberger. Weitere Plätze belegten Siegfried Mayer (4.), Kevin Kletzmayr (5.), Ing. Manfred Rohr (6.) sowie Heinz Hammer (7.). Die Gewinner freuten sich über wertvolle Warenpreise wie Jausenkörbe, Wein, Thalheimer-Bier, einen Gutschein der Karosseriewerkstatt Lozej sowie einen vereinsintern getischlerten Schemel. Bezirksobmann Manfred Rohr bedankte sich abschließend bei Schießreferent und Kassier-Stv. Uwe Eichberger für die gelungene Organisation und Durchführung des Bewerbs.
Verdienstabzeichen. Thomas Kamper ist seit 1988 Mitglied der Freien Jäger Murtal. Beginnend von diesem Zeitpunkt bis heute wirkt er als aktiver Jagdhornbläser am 1. Plesshorn in der vereinseigenen Jagdhornbläsergruppe mit, seit 2002 leitet er diese mit viel Geschick. Thomas Kamper bekleidete im Vorstand der Freien Jäger Murtal einige Jahre die Funktion des Schriftführers, seit 2012 ist er als Kkassier tätig. Neben seinen Funktionen als Hornmeister und als Vereinskassier ist er als Aufsichtsjäger im Revier Rachau der Stadtgemeinde Knittelfeld vereidigt. Im Rahmen des Bezirksjägertages Murtal überreichten LJM-Stv. Burkhard Thierrichter und BJM Jörg Regner das Verdienstabzeichen der Steirischen Landesjägerschaft in Bronze in Würdigung seiner langjährigen umfangreichen Tätigkeit im Vereinswesen, insbesondere für die Erhaltung der Jagdkultur, sowie für sein Wirken als Aufsichtsjäger.
Trophäenschau. Der zweite Vereinsabend des Jahres wurde Anlass zur vereinsinternen Trophäenschau. Die Trophäen des vergangenen Jagdjahres aus den Revieren Mitterbach, Rachau und Raßnitz wurden im neuen Vereinsheim für die Vereinsmitglieder zur Besichtigung ausgestellt. Natürlich wurde hierbei ausgiebig über die spannenden Jagderlebnisse berichtet. Obmann Ing. Manfred Rohr nützte neben der Verlautbarung vereinsinterner Neuigkeiten und Terminankündigungen, wie des heuer stattfindenden 31. Preisschießens zu Fronleichnam auch die Gelegenheit, um den Mitgliedern aktuelle Informationen der letzten Bezirksjagdausschusssitzung kundzutun.
Julia Eichberger-Hammer, BEd