Hochzeit von Kerstin und Benjamin. Am 14. September war es endlich so weit: In der malerischen Pfarrkirche in St. Katharina i. d. Wiel gaben sich Benjamin Pock und Kerstin Weiss das Jawort. Umgeben von Familie und Freunden, die in großer Zahl erschienen waren, um diesen besonderen Tag zu feiern, strahlte das Paar trotz des Regenwetters vor Glück.
Benjamin und Kerstin, beide leidenschaftliche Jäger, verband nicht nur die Liebe zueinander, sondern auch die gemeinsame Leidenschaft für die Natur und die Jagd. Die Jagdgesellschaft St. Oswald ob Eibiswald ließ es sich nicht nehmen, dem Paar ihre herzlichsten Glückwünsche zu überbringen und ihre Freude über die Vermählung auszudrücken. Nach der Zeremonie versammelten sich alle unter dem schützenden Dach der Kirche, um das frisch vermählte Paar zu feiern. Der Regen konnte die Freude und den Zusammenhalt, der an diesem Tag spürbar war, nicht trüben. Möge das Leben von Benjamin und Kerstin so bunt und erfüllend sein wie die Wälder, die sie so sehr lieben. Der Jagdschutzverein Eibiswald schließt sich den Glückwünschen an und wünscht den beiden alles Glück der Welt.
Andrea Golob
Karl Stelzer †. Karl Stelzer vlg. Koglhansl wurde am 20. September im Kreise seiner Familie und der Jägerschaft von St. Lorenzen und vom ÖKB Eibiswald im 87. Lebensjahr zur letzten Ruhe geleitet. Wenn ein sympathischer, fleißiger Jagdkamerad, Freund und Wegbegleiter von dieser Welt Abschied nimmt, bleibt er doch an so vielen Orten immer in Gedanken bei uns in Erinnerung. Karl hat 1973 die Jägerprüfung abgelegt. 1974 war er Gründungsmitglied der Jagdgesellschaft St. Lorenzen ob Eibiswald. 50 Jahre lang hat er als Jagdpächter vielen Jägern das Jagen in seinem Revier ermöglicht. Er war ein leidenschaftlicher Jäger – bei der Betreuung der Fütterungen und bei der Hege war er uns ein Vorbild. Karl erbaute auch die Hubertuskapelle auf der Koglhansl-Eben. Der Jagdverein St. Lorenzen ob Eibiswald ist Karl zu großem Dank verpflichtet. Der Abschied von dir fällt uns schwer. Auch der Jagdschutzverein Eibiswald bedankt sich bei Karl Stelzer für die 51 Jahre Mitarbeit und Mitgliedschaft.
Möge der heilige Hubertus dein Fürsprecher beim Herrgott sein. Wir bewahren dir stets ein ehrendes und bleibendes Gedenken und wünschen dir ein letztes Weidmannsheil und Weidmannsdank.
Johann Fritz vlg. Zwetti