Wildkochkurs "Wild am Festtagstisch".Zweigvereinsobmann Josef Adler organisierte zum ersten Mal einen Wildkochkurs. Der Ort der Veranstaltung war die Fachschule für Land- und Ernährungswirtschaft St. Martin in Graz. Sieben Frauen und sieben Männer nahmen am Wildkochkurs teil. Die Kursleitung hatte Christine Christof, BEd MA aus Rosental an der Kainach. Sie ist Fachschullehrerin in der FS St. Martin und LFS Stainz und eine begeisterte Jägerin. Thema des Wildkochkurses war der Zeit entsprechend: "Wild am Festtagstisch". Es gab Wildbret vom Reh mit saisonalen Zutaten. Begonnen wurde mit einem Birnen-Gin-Tonic-Cocktail, danach wurden die Vorspeisen-Variationen Zwiebelstangenbrot und ein Kren-Preiselbeer-Aufstrich, ein Fenchelsalat mit Orangenbutter und Walnüssen, köstliche Wild-Strudel-Sackerln und Reh-Nuss, in feinen Scheiben gebacken, zubereitet. Mit einer Latte macchiato vom Rotkraut mit Thymianschaum und Birnenwürfel begann die Hauptspeise. Diese bestand aus Ragout, Variationen vom Rehrücken mit Cremepolenta und Kohlsprossen. Als Dessert gab es Apfeltiramisu im Glas mit Schuss. Beim gemeinsamen Mittagessen wurden die köstlichen Gerichte genossen und mit Rotwein vom Weinhof Schellauf begleitet. Nicht nur der Obmann, sondern alle waren voll begeistert, was man in wenigen Stunden aus einer Küche hervorzaubern kann. Ein nächster Wildkochkurs ist schon geplant.
Josef Adler