Jagdverein Hubertus Seggauberg

30.08.2022

Tag des Waldes. Seggauberger Volksschüler, 45 an der Zahl, sind mit Direktorin Elfie Lileg und ihrem Team zur großen Waldbegehung ausgerückt, um den Lebensraum Wald mit seinen Pflanzen und Tieren näher kennenzulernen. In der vorletzten Schulwoche wurde von den Seggauberger Jägern unter fachkundiger Leitung von Hgm. Franz Riffel, Jagdverwalter Peter Sternad und Aufsichtsjäger Alfred Hohl das nahe gelegene Waldgebiet mit einer großen Schar von aufmerksamen Schülern erkundet. Es wurden den Schülern die Artenvielfalt des heimischen Waldes, der Tierwelt und der Schutz von Wild und Wald sowie die Aufgaben der Jäger nähergebracht. Das Ratespiel "Was befindet sich im Rucksack eines Jägers?" wurde von Günter Sternad durchgeführt und von den Schülern mit großer Begeisterung verfolgt. Hundeführer Josef Wimmer konnte mit seinen Hündinen die Tierliebe von so manchem Kind wecken. Von Franz Riffel und Alfred Hohl erfuhren die Kinder Wissenswertes über die Wertigkeit der Jagd, die Hege und die Wildtiere im Besonderen, wobei sich der Fuchs als Lieblingstier der Kinder herausstellte. Nachdem frische Waldluft bekanntlich hungrig macht, wurde beim Buschenschank Bernhard der Hunger aller Beteiligten gestillt. Als Erinnerung an diesen Wald-Lehrausgang wurde allen Schülern eine Urkunde vom Steirischen Jagdschutzverein, Zweigverein Leibnitz, überreicht. Ein Weidmannsdank allen Mitwirkenden.

Josef Andrä