Vor genau 20 Jahren erwarb die Steirische Landesjägerschaft die Schießarena Zangtal. Die Anlage ...
Die sogenannte Jagdpädagogik wurde über Jahre von engagierten Jägern als fixer Bestandteil ...
Im 95. Lebensjahr ist einer der bedeutendsten zeitgenössischen Jagdliteraten zu Ostern von uns ...
Steirische Landesjägerschaft, Land Steiermark und die Landwirtschaftskammer Steiermark stellten ...
Mit der Verordnung der Steiermärkischen Landesregierung vom 25. März 2021, treten für die ...
Marderhund, Waschbär, Nutria oder auch die Nilgans zählen zu den invasiven Arten. Diese sollten ...
Die Abgabe des unter Jägerinnen und Jägern anerkannten Trophäen-Bleichmittels Wasserstoffperoxid ...
Am 17. Dezember 2020 wurde der Steiermärkischen Landesregierung der Verordnungsentwurf für die ...
Ein aktueller Fall von Tularämie, einer gefürchteten von Hasen auf den Menschen ...
Mit der gemeinsamen Wilddatenbank will die Landesjägermeisterkonferenz als Expertengremium die ...
Jährlich ereignen sich in der Steiermark rund 7.000 Unfälle mit Rehwild. Für die Wildtiere endet ...
Die Jagdzeit auf Haselwild beginnt in den meisten Ländern, wo das noch erlaubt ist, am 1. ...
Schnell aufgespürt
Neues vom Seppl,dem ANBLICK-Raben