Nachrichtenarchiv

Kettner-Schießarena Zangtal baut kräftig aus!

Vor genau 20 Jahren erwarb die Steirische Landesjägerschaft die Schießarena Zangtal. Die Anlage ...

Jagdpädagogik: einheitliche Ausbildungsrichtlinien beschlossen

Die sogenannte Jagdpädagogik wurde über Jahre von engagierten Jägern als fixer Bestandteil ...

In memoriam Philipp Meran

Im 95. Lebensjahr ist einer der bedeutendsten zeitgenössischen Jagdliteraten zu Ostern von uns ...

Gemeinsam gegen den Mähtod

Steirische Landesjägerschaft, Land Steiermark und die Landwirtschaftskammer Steiermark stellten ...

Änderung der Jagdzeiten in der Steiermark

Mit der Verordnung der Steiermärkischen Landesregierung vom 25. März 2021, treten für die ...

Tötungsauftrag für invasive Säugetiere und Vögel

Marderhund, Waschbär, Nutria oder auch die Nilgans zählen zu den invasiven Arten. Diese sollten ...

Wasserstoffperoxid für Jäger wieder zugänglich

Die Abgabe des unter Jägerinnen und Jägern anerkannten Trophäen-Bleichmittels Wasserstoffperoxid ...

EU-Projekt „Life WolfAlps“ gestartet

Gemeinsam arbeiten die Vetmeduni Vienna und die HBLFA Raumberg-Gumpenstein fünf Jahre lang mit ...

„Miteinander in der Natur“

Am 18. Februar lud die Steirische Landesjägerschaft zu einer Pressekonferenz vor die Orangerie im ...

Rehe in der Kulturlandschaft

Das Rehwildprojekt der Steirischen Landesjägerschaft und der Landesforstdirektion Steiermark. Im ...

Zwangspause für die Jägertagung

Während der letzten Stunden der vergangenen Österreichischen Jägertagung in Aigen wurde der erste ...

Steiermark: Jagdzeit für den Goldschakal verordnet

Am 17. Dezember 2020 wurde der Steiermärkischen Landesregierung der Verordnungsentwurf für die ...

Tularämie breitet sich aus

Ein aktueller Fall von Tularämie, einer gefürchteten von Hasen auf den Menschen ...

Landesjägermeister für wissenschaftliche Wilddatenbank

Mit der gemeinsamen Wilddatenbank will die Landesjägermeisterkonferenz als Expertengremium die ...

Wildtierschutz und Verkehrssicherheit

Jährlich ereignen sich in der Steiermark rund 7.000 Unfälle mit Rehwild. Für die Wildtiere endet ...

Wann ist der ideale Zeitpunkt für die Haselhahnjagd?

Die Jagdzeit auf Haselwild beginnt in den meisten Ländern, wo das noch erlaubt ist, am 1. ...