Mit 8. April dieses Jahres trat die schon seit Langem gewünschte Fischotterverordnung in der ...
Hantaviren werden von Mäusen ausgeschieden. Menschen können sich beim Reinigen oder Aufräumen ...
Das Wohl und Wehe des Niederwildes hängt von der Landwirtschaft ab, diese wiederum von der ...
Nach über zwei Jahrzehnten als Direktor der Steiermärkischen Landesforste geht DI Andreas ...
Vom 16. bis 19. Februar 2023 fand „Die Hohe Jagd & Fischerei“ wieder im Messezentrum ...
Österreich ist bisher von der Afrikanischen Schweinepest verschont geblieben, allerdings ...
Kompetenzen des bisherigen Jagdverbandes wandern ins Land - Hans-Peter Weiss wird Koordinator ...
Das Wissenschaftskomitee des Vereins Grünes Kreuz hat sich dazu entschlossen, alljährlich einen ...
19 Akademische Jagdwirte nahmen am 11. November stolz ihre Urkunden durch die Rektorin DDr. Eva ...
Am 1. September übernahm an der HBLA für Forstwirtschaft Bruck/Mur DI Dr. Wolfgang Hintsteiner ...
Unter dem Motto „Wildes Grillen“ war die Steirische Landesjägerschaft wieder fixer Bestandteil ...
Der Schweizer Luft- und Raumfahrtkonzern RUAG International hat per Ende Juli alle Anteile an ...
Mitte Juli besuchte eine österreichische Delegation den hohen Norden, um sich ein Bild vom ...
Durch die landschaftsverändernde Lebensweise des Bibers (Nagen, Graben, Stauen) können Flächen ...
Schnell aufgespürt
Neues vom Seppl,dem ANBLICK-Raben