Im Rahmen der steirischen Besucherlenkungskampagne „Ich bleib in der Spur“ wurden ...
Am 27. September standen der Landhaushof und die Herrengasse in Graz ganz im Zeichen von Natur ...
Die Steirische Jagd präsentiert sich auch in diesem Jahr wieder im Grawe-Innenhof. ...
Zur Bekämpfung der Afrikanischen Schweinepest (ASP) und nur auf die Schwarzwildjagd beschränkt, ...
Seit 2012 waren Bleischrote für jagdliche Zwecke in Österreich bereits teilweise verboten.  ...
Für die nächsten drei Jahre ist in der Steiermark eine Bejagung von Nebel- und Rabenkrähen zur ...
Am 29. Juli wurde auf der Kettner-Schießarena Zangtal der diesjährige Preis des ...
Am 21. und 22. Juli fanden in der
Die rund sieben Millionen Jägerinnen und Jäger werden auf europäischer Ebene von der ...
Präsident Herbert Sieghartsleitner von
Am 3. Juni sind fast 300 Jägerinnen und Jäger der Einladung von LJM Dr. Walter Brunner gefolgt ...
Am 17. Juni fand in den Naturwelten Steiermark in Mixnitz der heurige Landesjägertag statt – ...
Die Jägerschaftswahlen auf Bezirks- und Landesebene sind geschlagen. Personell hat sich im ...
Die gewonnene Jägerschaftswahl war eines der Themen, die sich durch die Wortmeldungen bei der ...
Die Jagd steht abseits und dort noch unter Beschuss. Dieser Befund ist nicht neu, gewinnt ...
Schnell aufgespürt
Neues vom Seppl,dem ANBLICK-Raben