Im Revier

Auerwild profitiert von Beweidung und Verbiss

Die Restvorkommen des Auerhuhns profitieren von Beweidung. Das gilt sowohl für Hirsch und Reh in ökologisch wirksamen Dichten als auch durch eine extensive Waldweide mit Rindern, Pferden oder Wisenten. Durch rein mechanische Pflegemaßnahmen lassen sich diese Ökosystemdienstleistungen maximal lokal ersetzen.